Online Lebensberatung Zürich

Martin Meier Maroggi



Wem nützt die Beratung?

Menschen erleben im Laufe ihres Lebens Situationen und Phasen mit besonderen Belastungen wie beispielsweise
Arbeitsplatzwechsel bzw. -verlust, Berufswechsel, Umzüge oder Trennung vom Partner, Verlusterlebnisse oder
Enttäuschungen, lebensverändernde Umstände oder Umbrüche, Entwurzelung oder Vereinsamung. In solchen
Situationen leiden viele Menschen an Ängsten und Ohnmachtsgefühlen und kämpfen gegen soziale und
wirtschaftliche Schwierigkeiten. Die Alltagsbelastungen können sich sowohl auf körperlicher als auch auf
psychischer Ebene bemerkbar machen. Die Anzeichen sind vielfältig: Emotionale Belastungen, Krisen, Konflikte,
Unzufriedenheit, Ärger und Wut, Lebensfragen, Suchterkrankungen, Verlusterlebnisse, Verhaltensmuster, Stress,
Geldsorgen, Schulden, Burnout, Nervosität, Störungen der Aufmerksamkeit, Unsicherheiten,
Minderwertigkeitsgefühle, Versagensangst, Motivationsprobleme, Energiemangel, Einsamkeit,
Beziehungsschwierigkeiten, Gesundheitliche Probleme, Psychosomatische Erkrankungen, Ängste, Trauer, Depression u.v.m.

Was bewirkt die Beratung?

Die ganzheitliche Therapieform verbindet therapeutisches Gespräch mit aktiver und passiver Körperarbeit, wobei das Sprechen und körperzentrierte Arbeiten prozesshaft ineinander übergehen: Das therapeutische Gespräch wird in andere Erlebens- und Ausdrucksmöglichkeiten überführt bzw. «übersetzt». Die gemachten Erfahrungen werden dann anschliessend miteinander besprochen. Forschungen belegen, dass mit Hilfe von Körperinterventionen innerhalb kurzer Zeit dauerhafte Verbesserung der Lebensqualität bei Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichen Störungsbildern möglich sind.

Die Beratung soll Ihnen helfen mit Ihrer persönlichen Situation wieder klar zu kommen. Sie finden zurück zu Ihrer inneren
Balance und zu mehr Lebensqualität, so dass Sie Ihr Leben wieder selber gestalten können.

Wo primär nicht ein Leidensdruck, sondern der Wunsch nach Sinnfindung und mehr Lebensqualität zur Beratung motiviert,
kann auch der allgemeine Wunsch nach Entwicklung der eigenen Persönlichkeit Anlass zur Beratung sein. Oft ist auch der
Wunsch da, als Entscheidungshilfe und für mehr Klarheit die Meinung von einer aussenstehenden professionellen
Fachperson zu erhalten.

Wie funktioniert die Beratung?

In meinen Beratungssitzungen unterstütze ich Sie dabei, die belastend empfundenen Situationen im privaten und berufllichen
Alltag zu bewältigen, zu erleichtern, zu verändern und Lösungsstrategien zu entwickeln. Die Lösungswege sind immer
individuell, denn jeder Mensch hat andere Lebensbedingungen und andere persönliche Fähigkeiten, die er zur Bewältigung
seiner Ängste und Probleme stärken und entwickeln kann. Die Beratung findet online statt entweder via Zoom, Skype, Email, WhatsApp, Microsoft Teams, … Sollten Sie keinen bestimmten Wunsch für eine Plattform haben, vereinbaren wir einen Termin und ich sende Ihnen einen Link zu einer offiziellen Beratungsplattform, wo die Beratung stattfindet.

Was sind die Vorteile der Online Beratung?

Die Beratung ist ortsunabhängig also besonders bequem bei einem langen Anfahrtsweg und ermöglicht eine höhere Flexibilität.

Was macht ein Ganzheitlich Körperzentrierter Psychologischer Berater?

Als Körperzentrierter Psychologischer Berater führe ich professionelle psychologische Beratungen durch bei Einzelnen oder
Gruppen zur Unterstützung bei Problemen unterschiedlichster Art. Ganzheitliche Beratung meint den ganzen Menschen
und bedeutet im übertragenen Sinne, dass der ganze Baum betrachtet wird - die Wurzeln, den Stamm, die Äste mit all
seinen Blättern, Blüten und Früchten - wo er wächst, wie er wächst …

Was ist das Ziel der Beratung?

Ziel dieser Beratung ist es, Sie in unterschiedlichen Bereichen ihres Lebens und in verschiedenen Lebensphasen zu
unterstützen und Veränderungsprozesse in Gang zu setzen. Ich helfe Ihnen in den belastenden Lebenssituationen, Krisen
und Konflikten und unterstütze Sie, Ihre Stärken zu nutzen, Prioritäten zu setzen und das Vorgehen zu planen. Sie werden von mir ein Stück begleitet auf Ihrem Weg aus der Krise in eine selbst bestimmte und erfüllte Zukunft.





Im Ernährungspanorama geht es darum, seiner Ernährungsbiographie auf die Spur zu kommen. Weil man doch auch "ist, was man isst", geht das Modell davon aus, dass nicht nur unser gegenwärtiges und zukünftiges Essverhalten mit allen Konsequenzen für Gesundheit, Lebensstil und Selbststeuerung seine Wurzeln in unserer Vergangenheit hat, sondern wir diesbezüglich auch viel über unsere Persönlichkeit erfahren. Nicht von ungefähr, prägen heute Essgewohnheiten Lebensstile und umgekehrt.

Ernährungspsychologische Beratung image
Berater image




Mein Portrait und meine Ausbildung

Wohnhaft bin ich im Raum Zürich und habe hier auch meine Ausbildungen besucht. Als Fachmann für Radiologie und Körperzentrierter Psychologischer Berater habe ich das medizinische und psychologische Fachwissen erworben, um Sie heute professionell und ganzheitlich bei Ihren Anliegen zu unterstützen. Ich bin Mitglied bei der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung.







Meine Arbeit als Berater

In meiner Arbeit als Berater verbinde ich Körper, Geist und Seele, so dass ein ganzheitliches Arbeiten ermöglicht wird. Es werden nicht nur die Psyche und der Körper miteinbezogen, sondern auch alle anderen Lebensdimensionen, beispielsweise Beziehungen, das Arbeitsumfeld und die Themen der Sinnfindung. Das Attribut "Körperzentriert" beschreibt den expliziten Einbezug der körperlichen Dimension in die psychologische Beratung, wobei diese Bezeichnung für die heutige Form eine unvollständige Beschreibung ist. Eine charakterisierende Bezeichnung wäre "multidimensionale" Beratung. In der Körperzentrierten Psychologischen Beratung arbeite ich ausserdem erfahrungsorientiert, was bedeutet, dass das momentane und vor allem körperlich empfundene Erleben während des Beratungsprozesses im Fokus der Aufmerksamkeit steht.

Meine Grundlage

Diese Form der Beratung ist aus dem Gestalt- und Personenzentrierten Ansatz gewachsen. Sie verbindet auf der Humanistischen Psychologie basierende Verfahren mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, orientiert sich nach aktuellen wissenschaftlichen Studien und Befunden, und ist evidenzbasiert, prozess- und erfolgsorientiert.


Kennenlerngespräch

CHF60
  • 50 Minuten

Lebensberatung

CHF80
  • 60 Minuten
  • Bei gewissen Leistungen ist die Abrechnung über die ASCA möglich. Mit einer entsprechenden Zusatzversicherung für komplementär- und alternativmedizinische Verfahren übernehmen einige Krankenkassen einen Teil der Kosten.
  • Sollten Sie wenig finanzielle Mittel zur Verfügung haben, sprechen Sie mich an! Therapie und Beratung sollte für jeden Menschen möglich sein. Wir werden gemeinsam eine Lösung finden.

Intensivberatung

CHF115
  • 90 Minuten
  • Olgastrasse 10, 8001 Zürich, Schweiz
  • 5 Minuten zu Fuss vom Bahnhof Stadelhofen
  •  +41-076 380 95 68
  •  mmm@lebensberatung-zuerich.com
  •  Terminvereinbarungen auf Anfrage Parkplätze finden Sie im Parkhaus Haben Sie Fragen zu meinem Beratungsangebot oder möchten Sie einen Termin vereinbaren, so zögern Sie nicht, mich telefonisch oder per Kontaktformular kostenlos und unverbindlich zu kontaktieren. Gerne erzähle ich Ihnen in einem persönlichen und unverbindlichen Gespräch mehr über mein Angebot. Ich freue mich, Sie kennen zu lernen.